Freie Demokraten Gevelsberg

Freie Demokraten Gevelsberg
Aufbruch für Gevelsberg – Freiheit, Verantwortung, Zukunft.

Über uns

Gevelsberg kann mehr. Wir wollen eine Stadt, die ihren Bürgerinnen und Bürgern gehört – nicht den Parteiapparaten. Schluss mit teuren Belastungen und Stillstand: Wir setzen auf Bildung, digitale Verwaltung, finanzielle Entlastung und lebendige Stadtviertel. Politik muss Dienstleister sein – nahbar, pragmatisch, modern.

Meldungen

FDP Gevelsberg stellt Weichen für die Kommunalwahl – neuer Vorstand gewählt

Am vergangenen Sonntag kamen die Mitglieder der FDP Gevelsberg zu ihrem ordentlichen Ortsparteitag im Vereinsheim des FSV Gevelsberg zusammen. Bei hoher Beteiligung und lebhaften Diskussionen wurden Vorstandswahlen durchgeführt und zentrale Themen für die Kommunalwahl 2025 gesetzt.

Niclas Bauermeister wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt und startet nun in seine dritte Amtszeit. Ebenfalls wiedergewählt wurde Florian Muchow als stellvertretender Vorsitzender. Neu im Vorstandsteam ist Ole Gadermann, Familienvater und Sales Manager, der zukünftig das Amt des Schatzmeisters übernimmt. Erste und einzige Beisitzerin ist Šejla Redzovic, zugleich Vorsitzende der Jungen Liberalen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Ein besonderer Gast war Ronald Mayer, Landratskandidat der FDP im Ennepe-Ruhr-Kreis. Mayer stellte seine Ideen und Ziele vor und betonte, wie wichtig es sei, den Ennepe-Ruhr-Kreis zukunftsfähig zu machen. „Mein Ziel ist es, den Kreis flexibler und moderner aufzustellen, damit wir auf neue Herausforderungen besser reagieren können und den Menschen vor Ort echte Perspektiven bieten“, erklärte Mayer. Im Anschluss trat er mit den Mitgliedern in einen regen Austausch, in dem konkrete Vorschläge und Ansätze diskutiert wurden. Durch die Versammlung führte souverän Jennifer Droste, Bezirksvorsitzende der Jungen Liberalen Westfalen-West.

Im Mittelpunkt des Treffens standen auch erste Inhalte für das anstehende Kommunalwahlprogramm. Hier will die FDP Gevelsberg unter anderem in den Bereichen Demokratieförderung, Digitalisierung und Finanzen klare liberale Akzente setzen. Das Kommunalwahlprogramm soll in den kommenden Wochen fertiggestellt und anschließend der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Vorsitzender Bauermeister unterstrich dabei das Ziel des Ortsverbands, bei der kommenden Kommunalwahl mindestens fünf Prozent der Stimmen zu erreichen, um so mit Fraktionsstärke in den Stadtrat einzuziehen.

„Unser klares Ziel ist es, bei der kommenden Kommunalwahl die 5-Prozent-Marke zu knacken, damit liberale Politik im Stadtrat wieder eine starke Stimme erhält. Dafür steht unser Team, und dafür werden wir in den kommenden Monaten hart arbeiten“, fasste Bauermeister abschließend zusammen.

Personen

Erfahren Sie mehr über die Personen, die hinter unserer liberalen Politik für Gevelsberg stehen und sich für Freiheit, Fortschritt und bürgernahe Lösungen einsetzen. Mit vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen stehen wir bereit, um Gevelsberg positiv zu gestalten und die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger zu vertreten.

Niclas Bauermeister

Ortsvorsitzender
Stv. Ortsvorsitzender JuLis

Florian Muchow

stv. Ortsvorsitzender
Beisitzer Kreisvorstand
Beisitzer JuLis

Ole Gadermann

Schatzmeister

Šejla Redzovic

Beisitzerin
JuLis - Ortsvorsitzende

Positionen

Für Freiheit, Fortschritt und Gevelsberg: Wir setzen uns für eine wirtschaftsfreundliche Stadt, bessere Bildung und bürgernahe Politik ein.

Bildung

Kinder brauchen Chancen, Eltern brauchen Verlässlichkeit.

  • Keine Beitragserhöhungen ohne echte Qualitätsverbesserung.
  • Prüfung einer 24-Stunden-Kita für Schichtarbeitende und Alleinerziehende.
  • Schulen fit machen: Fördermittel abrufen, Ausstattung verbessern, „Digitalhausmeister“ einführen.
  • Tag der Demokratie in allen Schulen: Werte, Mitbestimmung und Verantwortung von klein auf.

Verwaltung

Wir machen Verwaltung zum Service – schnell, digital, transparent.

  • Dokumentenautomat statt Warteschlange.
  • Digitale Bürgerbeteiligungsplattform: Deine Ideen direkt in den Stadtrat.
  • Verwaltungsprozesse konsequent modernisieren.

Umwelt

Pragmatisch und nachhaltig.

  • Grünflächen insektenfreundlich bepflanzen.
  • Müll vermeiden, Stadt sauber halten.
  • Energiesparende Laternen prüfen: smarter & günstiger.

Mobilität

Alle Verkehrsteilnehmer im Blick.

  • Keine einseitigen Fahrradstraßen – Verkehr sicher für alle.
  • Brücke am Klosterholz endlich wieder öffnen.
  • Mehr Ruhe & Sicherheit auf der Mittelstraße – ohne Autofahrer zu bestrafen.
  • Silscheder Tunnel endlich zum geplanten Radweg ausbauen.

Entlastung

Für eine starke Mitte und eine lebendige Innenstadt.

  • Grundsteuer B senken – Wohnen bezahlbar machen.
  • Hundesteuer abschaffen – Freundschaft darf keine Steuer kosten.

Gründen

Für eine starke Mitte.

  • Gründerstipendium: 1.000 € pro Monat für junge Ideen.
  • Leerstände nutzen: Platz für Handel, Gastronomie und soziale Projekte.

Kontakt

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten! Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mehr über unsere politische Arbeit erfahren? Zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schreiben. Sie erreichen uns unter der Adresse vorstand@fdp-gevelsberg.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Gemeinsam können wir Gevelsberg voranbringen!

Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.